Ü60-Radler auf Wintertour

Pause am Aalkistensee

Fünf Unerschrockene fahren zum Aalkistensee

Am Treffpunkt Untergrombach trafen sich trotz vager Wetterprognosen 5 Optimisten am letzten Freitag. Nach kurzer Besprechung wurde der Aalkistensee als Ziel festgelegt, sofern das Wetter gnädig ist. Und es hat gehalten, das Wetter. Trocken, kein Wind und uns hat sogar die Sonne zugeblinzelt. Zum Warmfahren gings gleich vom Start weg hinauf nach Obergrombach und weiter über den Berg nach Gondelsheim. Dann auf dem Postweg flach dahin bis zur Melanchthonstadt Bretten. Im Schritttempo durch die Altstadt vorbei am Melanchthonhaus. Das prachtvolle Gebäude, heute Museum und Forschungseinrichtung, wurde 1903 am Standort des 1689 zerstörten Geburtshauses von Philipp Melanchthon nach 3-jähriger Bauzeit eingeweiht. Das nächste Ziel war die Fauststadt Knittlingen, welche über Ruit und das wunderschöne Ruiter Tal erreicht wurde. Da waren der Waldenserort Kleinvillars und das Etappenziel „Aalkistensee“ schnell erreicht. In den sogenannten „Aalkisten“ (Holzreusen) haben früher Mönche Aale für die Fastentage aufbewahrt. Dieser herrliche See, eingebettet in Wiesen und Wälder, ist zu jeder Jahreszeit ein Augenschmaus. Nach kleiner Erholung und Fotopause wurde wieder kräftig in die Pedale getreten in Richtung Westen. Bauschlott, Kieselbronn, Eisingen, Königsbach und Wössingen waren schnell erreicht. Entlang dem Walzbachtal rollte es gemütlich leicht bergab durch Jöhlingen bis Weingarten. Schnell noch einen Bogen über Staffort zum Ausgangspunkt und am Ende zeigte der Tachometer 72 Kilometer und 616 Höhenmeter an. Hat wieder mal Spaß gemacht und die Radlerwaden gestärkt.
Wer jetzt Appetit bekommen hat, mal mitzufahren, ist herzlich willkommen. Die Ü60-Gruppe ist dem Alter entsprechend flott unterwegs mit Rennrädern und leichten Pedelecs. Kontakt: Radsport Team Kraichgau e. V.. Gerhard Öfner, Mobil-Tel.: 01520 8635 880 oder per E-Mail: tausendwasser@gmx.net.

Teile diesen Beitrag mit Deinen Freunden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner